Coolness-Training
Ein Trainingsangebot für Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen.
Im CT geht es um die Ursachen, Auslöser und Gelegenheiten für aggressives und gewalttätiges Verhalten von KIndern und Jugendlichen. Im Handlungsviereck von Täter, Opfer, Klasse (Gruppe) und Institution werden Verhaltensalternativen erarbeitet. Die Klasse bzw. Gruppe wird im CT befähigt ihre Vorstellungen des friedlichen Zusammenlebens zu verwirklichen.
Wichtigstes Ziel ist Opfervermeidung.
Das Coolness-Training ist
- eine Anleitung zum Umgang mit schwierigen Situationen im Alltag
- Prävention in Schule und Jugendhaus
- Verbesserung der sozialen Kompetenz
- fördert eine Kultur des Hinschauens
- Reduzierung der Feindseligkeitswahrnehmung
- Auseinandersetzung mit eigenen Stärken u. Schwächen
- Stärkung der Kompetenz der peer-group in schwierigen Situationen
- Verfestigung eines zivilisatorischen Standarts der Friedfertigkeit
- Stärkung der opfer
- Sensibilisierung der Täter
Schwerpunkte können im Bereich Prävention, Anti Mobbing oder Selbstbehauptung liegen.
Methoden
- Kämpfen als pädagogische Disziplin
- Konfrontationsübungen
- Interaktionspädagogische Übungen
- Rollenspiele
- Vertrauensübungen
- Übungen gegen "Anmache"
- Gruppen - Klassengespräche
- Rollenspiele
- Fragebogen
- Meditationsübungen
|